Lackner Creative GmbH
Wassergasse 1/1/1,
A-2500 Baden bei Wien, Österreich
E-Mail: hi@lknr.at
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG, ECG).
Ihre Daten werden nur zweckgebunden, transparent und in angemessenem Umfang verarbeitet.
Unsere Website wird bei Checkdomain GmbH (Deutschland) gehostet.
Dabei werden automatisch technische Daten verarbeitet, die Ihr Browser an den Server übermittelt:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp / Browserversion
Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden aus Gründen der technischen Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen) verarbeitet und nach wenigen Tagen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die sichere Darstellung der Website erforderlich sind.
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht.
Wir setzen derzeit keine Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies ein.
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Formular verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
Zur Terminbuchung nutzen wir das Tool Calendly der Calendly LLC, 1315 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30309, USA.
Bei Nutzung von Calendly werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail, ggf. weitere Informationen) direkt an Calendly übermittelt.
Calendly verarbeitet Daten in den USA – auf Grundlage von Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.
Mehr Informationen: Datenschutzerklärung von Calendly.
Unsere Website enthält Links zu externen Websites unserer Kunden.
Für den Inhalt und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Eine Haftung durch uns ist ausgeschlossen.
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies:
gesetzlich erlaubt ist,
Sie eingewilligt haben oder
Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting, E-Mail-Provider, Calendly) tätig werden, die vertraglich zur DSGVO-konformen Verarbeitung verpflichtet sind.
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerliche Fristen von 7 Jahren) bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können sich außerdem bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb.gv.at.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. HTTPS-Verschlüsselung, Zugriffsschutz, Backups) ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Änderungen ergeben.
Der jeweils aktuelle Stand ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.